

Berra Xaddichio
Größe
Mahlgrad
Preis
zzgl. Versandkosten

Herkunft
Bereits vor einigen Jahren hatten wir einen großartigen, natürlich aufbereiteten Kaffee von Abate Kisho im Sortiment – dem erfahrenen Produzenten, der die Washing Station Berra Xaddicho in der Sidama-Region Äthiopiens betreibt. Abate Kisho bringt über 20 Jahre Erfahrung im Kaffeeanbau mit und arbeitet mit mehr als 180 lokalen Kleinbauern zusammen, die gemeinsam rund 8 Hektar Land im Berra-Distrikt der Yirgalem-Zone bewirtschaften. Diesmal haben wir uns für eine spannende, gewaschen aufbereitete Heirloom-Varietät entschieden. Der Kaffee stammt erneut aus der fruchtbaren Sidama-Region, die für ihre hohe Qualität und aromatische Vielfalt bekannt ist. Mit seinen intensiven Noten von Schwarztee und Bergamotte fügt sich dieser Kaffee perfekt in unser Sortiment ein – elegant, charakterstark und typisch äthiopisch.
Aromen
Für diesen besonderen äthiopischen Kaffee aus der Sidama-Region haben wir uns bewusst für einen sehr hellen Röstgrad entschieden. Ziel war es, das volle aromatische Potenzial der gewaschen aufbereiteten Heirloom-Varietät herauszuarbeiten, ohne jede Spur von Bitterstoffen. Das Ergebnis ist ein facettenreicher Filterkaffee, der vor allem durch seine floralen und fruchtigen Noten begeistert. Besonders hervor sticht ein intensives Aroma von Schwarztee, das an hochwertige Darjeeling-Tees erinnert. Dazu gesellen sich feine Nuancen von Bergamotte, Zitrusfrüchten und eine zarte Süße, die den Charakter dieses Kaffees elegant abrunden. Durch die helle Röstung bleibt die natürliche Komplexität der Bohne erhalten. Der Kaffee wirkt leicht, klar und dennoch ausdrucksstark. Ideal für alle, die Filterkaffee nicht nur als Getränk, sondern als aromatisches Erlebnis schätzen.
Sensorische Analyse
Bei der Bewertung der einzelnen Attribute (ausgeschlossen „Impression“) geht es ausschließlich um die Intensität der Wahrnehmungen und nicht um die Qualität des Kaffees. Das bedeutet, dass die einzelnen Eigenschaften wie Säure, Süße, Nachgeschmack, Flavour oder Aroma auf einer Skala bewertet werden, um festzuhalten, wie stark oder ausgeprägt diese Merkmale im Kaffee wahrgenommen werden.
Rezept
Rezept



