
C.Hermoso - Geisha
Größe
Mahlgrad
Preis
zzgl. Versandkosten

Herkunft
Die Farm Campo Hermoso liegt in Circasia, Quindio, im Herzen der kolumbianischen Kaffeeregion und gehört Edwin Noreña. Edwin ist nicht nur Farmer, sondern auch Q-Grader, Q-Processor, Cup of Excellence Juror und international tätiger Farm-Berater. Mit über 20 Jahren Erfahrung zählt er zu den prägenden Persönlichkeiten der kolumbianischen Spezialitätenkaffee-Szene. Seine Familienfarm bleibt dabei seine „Home Base“, auf der er heute mit beeindruckender Hingabe und Innovationsfreude arbeitet. Auf Campo Hermoso kultiviert Edwin eine beeindruckende Vielfalt an Varietäten wie Geisha, Pink Bourbon, Sudan Rume, Sidra, Wush Wush, Mokka, Caturra oder Castillo. Er arbeitet mit kleinen Chargen, nutzt Mosto-Tanks, misst pH-Werte und Temperaturen und hat seine Farm zu einer Art Mikro-Labor für Kaffeequalität gemacht. Zusätzlich kauft er Kaffeekirschen von ausgewählten Produzent:innen, die seinem Qualitätsanspruch gerecht werden, um sie auf Campo Hermoso zu veredeln. Die Kaffees von Edwin Noreña stehen für Innovation, Tiefe und höchsten Qualitätsanspruch, genau das, was uns als Rösterei begeistert und antreibt. Seine experimentellen Aufbereitungen und sein Gespür für das Potenzial jeder Bohne inspirieren uns. Für uns ist es eine echte Bereicherung, solche außergewöhnlichen Kaffees rösten zu dürfen. Sie fordern uns, lassen uns wachsen und passen perfekt zu unserem Anspruch: Transparenz, Qualität und Leidenschaft
Aromen
Dieser außergewöhnliche Geisha verführt mit einer intensiven, fast tropischen Aromatik, die bereits beim ersten Duft an reife Passionsfrucht erinnert. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von saftiger Orange, zarter Pfirsichsüße und der spritzigen Frische von Grapefruit. Zarte blumige Noten umspielen diese Fruchtfülle und verleihen dem Kaffee eine elegante, fast parfümartige Komplexität. Die ausgeprägte Süße und die klare, vielschichtige Struktur verdankt dieser Kaffee nicht nur seiner edlen Varietät und dem einzigartigen Terroir, sondern auch einer präzise abgestimmten, mehrstufigen Aufbereitung. Die sorgfältige Fermentation und die kontrollierte Carbonic Maceration intensivieren die fruchtigen Nuancen, während die schonende Trocknung und Stabilisierung dafür sorgen, dass die feinen Aromen in perfekter Balance bewahrt bleiben. Das Ergebnis ist eine Tasse von beeindruckender Tiefe und Klarheit. Ein Geisha, der Frucht, Süße und florale Eleganz in vollendeter Form vereint.
Sensorische Analyse
Bei der Bewertung der einzelnen Attribute (ausgeschlossen „Impression“) geht es ausschließlich um die Intensität der Wahrnehmungen und nicht um die Qualität des Kaffees. Das bedeutet, dass die einzelnen Eigenschaften wie Säure, Süße, Nachgeschmack, Flavour oder Aroma auf einer Skala bewertet werden, um festzuhalten, wie stark oder ausgeprägt diese Merkmale im Kaffee wahrgenommen werden.
Rezept
Rezept



